Also warum nicht einfach bedarfsgerecht Cloud-Ressourcen nutzen. Nachfolgend daher die Einrichtung eines ABAP-Environments in einer kostenfreien Trial-Umgebung.
Blog
Obwohl Angular2 bereits 2016 veröffentlicht wurde und nur seit einem knappen Jahr komplett aus dem Support genommen wurde, hat AngularJS 1.X immer noch über 500.000 wöchentliche Downloads. So hat auch unser Kunde, die Elbehyp, sein Frontend mit AngularJS entwickeln lassen, bevor die Biga Software den Kunden in diesem Jahr übernommen […]
Fast jede Anwendung hat die Anforderung, sich in das System einzuloggen. Dieses Feature hat oft die gleichen Anforderungen und wird trotzdem häufig unterschiedlich gebaut. Username und Passwort eingeben, mit dem Wert in der Datenbank vergleichen – fertig. Doch wie wird das Passwort verschlüsselt, wie werden die Daten übertragen? Was ist […]
Wir wollen uns in diesem Blog einmal um unsere Zukunft kümmern und haben fünf Tipps perfekt für Juniorentwickler zusammengetragen. Wir glauben aber auch, dass dieser Blog für jeden wichtig ist, da man in der Technologiebranche immer irgendwann auf einem Gebiet der Junior ist. Fragt Schon in der Sesamstraße hieß es […]
Der Einsatz von ChatGPT im Bereich der Softwareentwicklung könnte in Zukunft einen großen Einfluss haben. ChatGPT ist ein neuronales Netzwerk-Modell, das für die Konversationsgenerierung entwickelt wurde. Es wurde von OpenAI entwickelt und kann menschenähnliche Gespräche führen, indem es auf vorherige Konversationen und gegebene Informationen reagiert. Eines der Hauptziele von ChatGPT […]
Im vergangenen Monat waren wir bei der BuildStuff. Neben der großartigen Party, haben wir mehrere gute Vorträge gehört und gesehen. In diesem Blogartikel möchte ich den Inhalt der Konferenz noch einmal zusammenfassen und euch einige Empfehlungen aussprechen! Agility ≠ Speed Kevlin Henney hat die Konferenz mit seinem Talk Agility ≠ […]