tl;tr; Die Doku von GitLab ist großartig und diese kann und sollte genutzt werden; es gibt allerdings ein nicht dokumentiertes Problem, auf welches wir in diesem Blog hinweisen wollen. pnpm, or Performant Node Package Manager, is one of the main JavaScript package managers,[2] developed in 2016 by Zoltan Kochan for the Node.js JavaScript runtime environment.[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Pnpm Für […]
Moritz Otto
Onkel Bob beschreibt Clean Code in seinem gleichnamigen Buch als Metapher der Zeitung. Da Software häufig komplexer als eine Zeitung ist, denken wir, dass die Metapher des Buches besser geeignet ist. In diesem Blog beschreiben wir warum. Inhaltsverzeichnis Wenn wir in eine bestehende Software uns neu einarbeiten, müssen wir uns […]
Eine schnelle Entscheidungsfindung wird häufig als sehr effizient angesehen. Die einfachste Art der Entscheidungsfindung ist die hierarchische. Dabei entscheidet eine von Unternehmen delegierte Person. Diese Art der Entscheidungsfindung hat sich aber in der modernen Welt als nicht die beste herausgestellt. Der Grund hierfür ist, dass in kreativen Berufen Entscheidungen auch […]
Sofern nach SCRUM gearbeitet wird, wird alle zwei Wochen ein neuer Sprint geplant. Dieser kurze Plannungszyklus soll die Qualität der Planung ersetzen. Tools, wie MS Projekt sind vermeintlich out und bringen der Planung gar nichts. Dabei wird eine Sache gerne übersehen: Im klassischen Wasserfallmodell wurden die Planungen häufig stundenbasiert berechnet […]
Wer mit Spring Boot arbeitet, kommt um Dependency Injection nicht herum. Dabei lädt Spring alle Abhängigkeiten in den Spring Context, und diese Abhängigkeiten können dann durch Parameter im Konstruktor geladen werden. Dieses Prinzip hat den großen Vorteil, dass alle Abhängigkeiten klar erkennbar sind und diese Klassen einfach getestet werden können. […]
Seit ich im letzten Jahr im Rahmen des dev open spaces an einem Workshop bei Aydin Mir Mohammadi teilgenommen hab, kommt bei mir immer wieder der Gedanke wie viel Schaden laufende Server für die Umwelt anrichtet. Im fünften Teil der Fünf, wollen wir auch unsere neue Blogserie der greenIT weiterführen. […]