Seit ich im letzten Jahr im Rahmen des dev open spaces an einem Workshop bei Aydin Mir Mohammadi teilgenommen hab, kommt bei mir immer wieder der Gedanke wie viel Schaden laufende Server für die Umwelt anrichtet. Im fünften Teil der Fünf, wollen wir auch unsere neue Blogserie der greenIT weiterführen. […]
Moritz Otto
Der geschützte Sprint wird von vielen Entwicklungsteams sehr ernst genommen. Dieses Mittel ermöglicht es den Teams, fokussiert an ihren Themen zu arbeiten. Diese Aussage kann doch nur positiv gesehen werden oder ist dieses Vorgehen gar nicht agil und in Wirklichkeit ein großer moderner Wasserfall? Was ist ein geschützter Sprint? Ein […]
Die Bombe ist geplatzt: Amazon kehrt zurück zum Monolithen! Diese Headline ging im vergangenen Monat durch die Techszene. Ist, das nun das Ende von Microservices? Denn diese Headline wird den Hypecycle vermutlich stark abschwächen. Wer allerdings den Artikel genauer liest, der wird feststellen, dass Amazon¹ nicht den Rückschritt in einem […]
Obwohl Angular2 bereits 2016 veröffentlicht wurde und nur seit einem knappen Jahr komplett aus dem Support genommen wurde, hat AngularJS 1.X immer noch über 500.000 wöchentliche Downloads. So hat auch unser Kunde, die Elbehyp, sein Frontend mit AngularJS entwickeln lassen, bevor die Biga Software den Kunden in diesem Jahr übernommen […]
Fast jede Anwendung hat die Anforderung, sich in das System einzuloggen. Dieses Feature hat oft die gleichen Anforderungen und wird trotzdem häufig unterschiedlich gebaut. Username und Passwort eingeben, mit dem Wert in der Datenbank vergleichen – fertig. Doch wie wird das Passwort verschlüsselt, wie werden die Daten übertragen? Was ist […]
Wir wollen uns in diesem Blog einmal um unsere Zukunft kümmern und haben fünf Tipps perfekt für Juniorentwickler zusammengetragen. Wir glauben aber auch, dass dieser Blog für jeden wichtig ist, da man in der Technologiebranche immer irgendwann auf einem Gebiet der Junior ist. Fragt Schon in der Sesamstraße hieß es […]